Aktuelle Referate
Aktuelle Referate zu allen relevanten Themen des Schul- und Personalrechts. Individuell und zielgruppenspezifisch für Ihren Anlass verfasst.
Aktuelle Referate zu allen relevanten Themen des Schul- und Personalrechts. Individuell und zielgruppenspezifisch für Ihren Anlass verfasst.
Der Workshop behandelt detailliert die Erstellung des Plans und die Inhalte des Legislatur-Programms der Bildungsinstitution. Sie sorgen für Kontinuität in der politischen Entscheidfindung, achten dabei auf die Einhaltung übergeordneter Werte und Schwerpunkte.
Praxisbezogener Work-Shop für Führungspersonen von Bildungsinstitutionen, die selbst Strategien erarbeiten, implementieren und umsetzen müssen.
Besondere Themen werden an besonderen Orten wie Steinbrüche, Höhlen, Alpen, Schiffe etc. durchgeführt.
Es richtet sich an Führungsteams, welche individuelle Fragestellungen geklärt haben wollen.
Grundkenntnisse in Mediation helfen schwierige Situation in der Führungsarbeit als auch im Unterricht professionell anzugehen. Sie kennen die Chancen sowie Grenzen mediativen Handelns und sind sensibilisiert für juristisch heikle Sachverhalte.
Rechtsfragen zum Daten(schutz) Urheberechte und BYOD an Schulen im Web 2.0 Zeitalter werden behandelt. Es wird aufgezeigt, was in Bezug auf die Nutzung von Social Media im Unterricht zu beachten ist.
Die rechtlichen Eigenheiten und das formelle korrekte Verfahren des Personalrechts für Lehrpersonen werden von der Einstellung bis zur Pensionierung bearbeitet.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle rechtliche Fälle und Entwicklungen in den Bereichen Schul- und Personalrecht.
Der Basiskurs behandelt Themen wie Schüler-, Elternrechte, Methodenfreiheit, Grundrechte, Religionsfreiheit sowie Haftungsfragen.
Die Bewertung von Schülerinnen und Schülern hat sich als valable Alternative zur herkömmlichen Notengebung erwiesen.