Strategie- und Legislaturplanung

Der Schlüssel zum Erfolg einer Strategie oder Legislaturplanung liegt im Einbezug der unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungshintergründe aller beteiligten Personen, um passgenaue nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Zum Einsatz kommt ein vielfältiger Methodenmix und das Freiburger Management-Modell für Non-Profit Organisationen. Gezielt wird der Faktor Mensch berücksichtigt.

Strategie- und Legislaturplanung2021-01-07T10:39:35+00:00

Potenzial-Einschätzung Personal

Der Workshop vermittelt praktisches Wissen und Methoden, um das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeitenden objektiv zu bewerten. Leistungsträger werden zukünftig gezielt gefördert. Von Minderleistern wird nachhaltig der Berufsauftrag eingefordert oder die Kündigung eingeleitet, ohne viel Zeit und Ressourcen zu investieren.

Potenzial-Einschätzung Personal2021-01-07T10:40:17+00:00

Professionelle Personaltrennung

Die korrekte Umsetzung eines Trennungsprozesses stellt eine Herausforderung dar und birgt erhebliches Konfliktpotenzial. Im Workshop wird aufgezeigt, welche konkreten Schritte eingehalten werden müssen, um ein Arbeitsverhältnis rechtssicher zu kündigen oder einvernehmlich aufzuheben.

Professionelle Personaltrennung2021-01-07T10:42:58+00:00

Schule – Konfliktklärung – Recht

Der Workshop vermittelt Instrumente der Konfliktlösung, um anspruchsvolle Situationen in Bildungsorganisationen nachhaltig, fair und formell korrekt zu lösen. Sie entwickeln eine Grundhaltung in mediativer Gesprächsführung. Anhand von Praxisfällen können Konfliktsituationen frühzeitig eingeschätzt und juristisch eingeordnet werden.

Schule – Konfliktklärung – Recht2021-01-07T10:44:19+00:00

Herausfordernde Mitarbeiterführung nach der K-W-P Methode

Ihnen begegnen bei der Führungsarbeit Autoritätsverweigerer, Selbstoptimier, Nörgler und Minderleister im Kollegium. Es besteht Ansteckungsgefahr im Team. Mit der K-W-P-Methode finden sie heraus, weshalb manche Mitarbeitende die Leistung nicht erbringen, die Aufgaben nicht erfüllen wollen oder nicht in die Organisation passen.

Herausfordernde Mitarbeiterführung nach der K-W-P Methode2021-01-07T12:11:35+00:00
Nach oben